Neuigkeiten
Der neue Dokumenten-Upload ermöglicht Ihnen die Zuordnung von beliebigen Dokumenten zu einem Aufenthalt. Die hochgeladenen Dokumente stehen, abhängig von der gewählten Dokumentart, in bapHotel oder bapTherapie zur Verfügung und sind voll in das neue Dokumenten- Berechtigungskonzept von />bap integriert. Nachfolgend einige Anwendungsgebiete für das neue Feature:
- Zur Erfüllung der DSGVO– Nachweispflicht werden Einverständniserklärungen des Gastes gescannt und beim Aufenthalt gespeichert.
- Beim Aufbau des digitalen Patientenakts kann BAP als zentrale Anwendung eingesetzt werden. (Anamnesebogen, …)
Thema: Dokumente
Kosten: Das Feature ist kostenpflichtig. Kontaktieren Sie uns bitte für ein Angebot.
Weitere Highlights
- Neues Berechtigungssystem für den Zugriff auf Dokumente
- Neue Tarifkategorie für GVA Morbus Bechterew (Aktiv und Pensionisten)
- Verpflichtender Absagegrund beim Storno (retour) von Aufenthalten mit Edikurmeldung
Zur Unterstützung der Vorgabe der Pensionsversicherungsanstalt, dass bei PatientInnen mit den Indikationen „KUR Stütz- und Bewegungsapparat“, „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ und „REHA Stütz- und Bewegungsapparat“ im Rahmen ihres stationären Aufenthaltes festgestellt werden muss, ob für sie eine anschließende ambulante Phase III Wirbelsäulenrehabilitation aus medizinischer Sicht sinnvoll ist, und dass eine allfällige Empfehlung einer ambulanten Wirbelsäulenrehabilitation (Übergabe des entsprechenden Informationsblatts) im Entlassungsbericht dokumentiert wird, haben wir in unserem Programm folgende neue Funktionalität geschaffen:
- Zusätzliche AWS- Eingabefelder
- automatische Berechnung der AWS-Reha Eignung anhand von Kostenträger, Diagnose, Tarifkategorie und optional der Postleitzahl.
- Anzeige der Eignung am Therapeutentagesplan
Kategorie: Erweiterung
Modul: Hotel/Therapie
Thema: AWS-Reha
Kosten: 600€ , kundenspezifische Anpassungen werden nach Aufwand verrechnet
Weitere Highlights
- Neues Berechtigungssystem für Dokumente
- Eigener Tarif für GVA – geteilten Aufenthalt
- Verpflichtender Absagegrund beim retour-setzen von Aufenthalten mit Edikurmeldung